save the date Edelbasar

Save the Date: Edelbasar in Köln!

Der Lions Club Köln-Ursula lädt ein zum exklusiven Shopping-Event:

Ausgesuchte Mode, stylische Taschen, trendiger Schmuck, schicke Schuhe, Jeans & edle Pullis – hier ist für jeden etwas dabei!

Samstag 28. Juni 2025, 11:30 - 17:30 Uhr, Lutherkirche (Köln-Südstadt), Martin-Luther-Platz 1-4

Shoppen mit gutem Gewissen: Der Erlös geht an Hilfsprojekte für Frauen & Kinder in Köln und Umgebung. Entspannt im Innenhof mit einem Glas Crémant und leckeren Snacks – wir freuen uns auf euch!


Spendenkonto: Förderverein Lions Club Köln-Ursula IBAN DE97 3806 0186 4800 9600 16

Kleider zu verkaufen
Kleider und Blazer
Taschen und jacken zu verkaufen
Klamotten zu verkaufen
Klamotten zu verkaufen
Klamotten zu verkaufen
Kleider und Jacken zu verkaufen
Kleider zu verkaufen
Kostüme zu verkaufen
Kostüme zu verkaufen
Taschen zu verkaufen
Shopper le Bag 10 €
Schuhe zu verkaufen
Ballerina Peter Kaiser 15 €

Packen in der Lutherkirche

Wir packen Weihnachtsgeschenke

Die Aktion Weihnachtswunsch des Vereins „Hans sucht das Glück e.V.“ initiiert von Hans Mörtter und Monika Hagenmayer wurde von fleißigen Packerinnen unseres Clubs tatkräftig unterstützt, damit auch Kinder von Eltern, die sich das Erfüllen der Wünsche nicht leisten können, Freude schenken konnten. Unter den Weihnachtsbaum in der Lutherkirche konnten so viele liebevoll verpackte Geschenke für die Kinder gelegt werden

Weihnachtsgeschenke in der Lutherkirche Packen

Unser Stand auf dem Heinzelmarkt

Unser Stand auf dem Heinzelmarkt

In gemeinsamer Aktion für die „Stiftung Grün“ gelang es mit den anderen Kölner Service Clubs von Lions und Rotariern auf dem Weihnachtsmarkt am Heinzelmarkt eine prächtige Spende zu erarbeiten. Es konnten 1.250  sehr leckere Stollen der Bäckerei Hardt ausverkauft und damit einen Gewinn (= Spendenbetrag) von über 11.000€ erzielt. Avisierte Spenden noch nicht eingerechnet. Gratulation an uns alle!!

Mit vereinten Kräften, toller Teamarbeit, Spaß, Hartnäckigkeit und super Werbung haben wir es gemeinsam gestemmt und werden uns gerne in 2025 wieder einsetzen.

Lions Filmevent Maria Montessori 17.11.2024

Wir waren wieder ausverkauft: Lions Filmevent Maria Montessori

Frankreich/Italien, 2023, Sozial-Drama, 100 Min. FSK 0 Regie: Léa Todoro 17. November 2024 14:30 Uhr Filmforum Museum Ludwig Köln 15,- Euro,

Brennen für eine befreiende Idee, der langsame Sieg der Kraft einer Vision,
von Beharrlichkeit und Frauensolidarität, der Überwindung von gesellschaftlichen
Zwängen – dafür steht der ausgewählte Beitrag für unser diesjähriges
Lions Film-Event.
Ganz nebenbei ist der Film sowohl hoch unterhaltsam wie tief bewegend –
wir freuen uns sehr darauf, ihn mit unserem Publikum zu teilen!
Im Nachklang haben wir die Gelegenheit, den ein oder anderen interessanten
Aspekt zu diskutieren.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Lions Club Köln-Ursula

Im Anschluss an die Film-Vorführung findet ein Gespräch mit Maria Kley-
Auerswald, Dozentin für allgemeine Pädagogik insbesondere Montessori-
Pädagogik, und Antonia Meier von ‘Lobby für Mädchen e.V.’ statt.
Der Erlös dieser Benefiz-Veranstaltung kommt u.a. der `Lobby für Mädchen e.V.’
zugute.
Karten unter foerderverein@lc-koeln-ursula.de oder an der Tageskasse.
Veranstalter und Kontoverbindung: Förderverein Lions Club Köln-Ursula e.V.
DE97 3806 0186 4800 9600 16
Lions

Lions Filmevent Maria Montessori 17.11.2024

Sancta Clara Konzert

Begeistetes Publikum beim Sancta Clara Konzert

"Göttliche Texte & Himmlische Musik" am 15. November

Zusammen mit den Damen des ILC Köln e.V. und des SI Club Kolumba freuten wir uns über einen inspirierenden Freitag-Abend im wunderschönen Sancta-Clara-Keller. Wir konnten Madeleine Milojcic mit ihrem Programm "Göttliche Texte & Himmlische Musik" für diesen ersten gemeinsamen Abend gewinnen. Vorab gab es im Rahmen eines Umtrunks mit Häppchen Gelegenheit für anregende Gespräche.

Ihr Eintrittsgeld wurde dem Verein „Frauen helfen Frauen e.V.“, Trägerverein der Kölner Frauenhäuser, gespendet.

Infomationen

Unsere Präsidentin Dr. Isabell Wieber eröffnet die Veranstaltung
Musik mit wunderbaren Texten

Septett Wanderung 2024

Septett Wanderung 2024

In diesem Jahr haben die Düsseldorfer Leainas in die Rheinauen eingeladen. Die amtierende Präsidentin Monika Held begrüßte Mitglieder der Langenfelder Lady Lions, der Bonner Lionas, des Lions Clubs Köln Ursula, des Jülicher Clubs Gavadiae, sowie der Bergischen Löwinnen und der Siegburger Löwensterne.

Ein wichtiger Aspekt unserer Wanderungen ist der clubübergreifende Austausch über erfolgreiche Activities, brennende Themen in den einzelnen Clubs oder aber einfach Aufbau und Pflege von Lions Freundschaften.

Im nächsten Jahr wird die Wanderung von den Siegburger Löwensternen ausgerichtet, deren angehende Präsidentin und Governorin in Rheinland Süd Bettina Saidowsky diese Tradition  seinerzeit mit begründete.

Helfen steht bei Lions immer im Vordergrund. Bei unserer diesjährigen Wanderung haben wir gemeinsam für Spenden zugunsten des „Gute Nacht Busses“ in Düsseldorf aufgerufen. Bruder Peter Amendt von der Organisation Vision teilen

https://vision-teilen.org/projekte/read/article/gutenachtbus.html

ist ebenfalls der Einladung gefolgt und hat über die Herausforderungen des Lebens auf der Straße berichtet. Die vielen freiwilligen Helfer der Organisation versorgen Obdachlose mit Kleidung, Essen, Schlafsäcken u.v.m. und stehen für Gespräche bei Sorgen bereit. Diese wichtige Arbeit möchten wir in diesem Jahr mit unserer Sammelaktion unterstützen.

Die Präsidentinnen der teilnehmenden Clubs
| privat

Sommerfest 2024

Sommerfest und Auktion für einen guten Zweck

Orgateam des Lions Clubs Köln Ursula
Das Orgateam des Lions Clubs Köln Ursula | privat

 

 

Die Räumlichkeiten der Alexianer in Köln-Porz waren stilvoll geschmückt, das Buffet ausgezeichnet, der DJ auf die Menge eingestellt und weil am Abend das Fußballspiel Deutschland gegen Dänemark anstand, war auch eine Großbildleinwand organisiert worden. Ganz besonders hervorzuheben war jedoch ein großer Ausstellungsraum, in dem auf Stellwänden und Sockeln Kunstwerke präsentiert wurden und der Austragungsort für ein besonderes Highlight des Abends werden sollte. Bei herrlichem Sommerwetter – in diesem Jahr bisher eine Rarität – feierten die Lions vom Club Köln-Ursula mit rund 120 Gästen bis in die späten Abendstunden hinein ein fröhliches Sommerfest.

die Präsidentinnen
Die neue und die alte Präsidentin moderieren den Abend

Nach herzlichen Begrüßungsworten an diesem denkwürdigen Lions-Silvester übergab die scheidende Präsidentin Jasna Rezo-Flanze sogleich an die neue Präsidentin 2024/2025 Isa Wieber, die sich den Gästen vorstellte und das Buffet eröffnete.

Trotz der gelösten Stimmung bei den Gästen war eine gewisse Anspannung der Lions Damen zu merken – mit einem für sie ganz neuen Konzept hatten sie rund 54 Kunstwerke von Künstlerinnen Künstlern wie Candida Höfer, Merlin Bauer, Josef Beuys, Otmar Alt, Thomas Baumgärtel, Jörg Immendorff oder HA Schult zusammengetragen, die an diesem Abend versteigert werden sollten. Würde es ein Erfolg werden? Der Erlös der Auktion soll dem kunsttherapeutischen Projekt für Frauen der psychiatrischen Einrichtung der Alexianer zugutekommen.

Um kurz nach 19 Uhr startete die Auktion mit einer Serie von Kunstwerken Christos, die von einem gut gelaunten, wohlinformierten und charmanten Christoph Bouillon, der vielen aus dem Fernsehen bekannt war, geleitet wurde. Einige Male lieferten sich die im Raum anwesenden Bieter spannende Gefechte und nur weniges blieb unverkauft. Bereits um kurz nach 20 Uhr konnten die Mitglieder des Lions aufatmen – die Auktion war erfolgreich beendet. Es konnte ein Erlös in Höhe von fast 20.000 € gesichert werden.

Vorstand Förderverein
Der Vorstand unseres Fördervereins verfolgt die Versteigerung
Sponsorin
Organisatorin und Sponsorin im Gespräch

 

Auch durch den parallel stattfindenden Losverkauf, bei dem eine glückliche Gewinnerin ein Werk des „Bananensprayers“ mit nach Hause nehmen konnte, wurden 1840 € eingenommen.

Fröhlich und entspannt wurde die Tanzfläche erobert und kurz darauf gemeinsam Fußball geschaut. Und Deutschland gewann das Spiel 2:0.

What a night!

Wir danken den Künstlerinnen und Künstlern, allen helfenden Händen, den gut gelaunten Bieterinnen und Bietern der Auktion sowie Anja Daiker von carpe event für die Stellwände und Präsentationshilfe der Ausstellungsräume und GS Schmitz für die leckeren Würstchen.

Scheckuebergabe bei den Alexianern
| Alexianer

Zur Scheckübergabe bei den Alexianern waren Monika Jarre, Ingrid Schürholz-Schmidt und Dr. Ellen Buckermann vom Lions Club Köln Ursula gekommen. Über die großzügige Spende freuten sich Peter Scharfe, Regionalgeschäftsführer der Alexianer Köln GmbH und Elke Harpak, Wohnverbundsleitung der Alexianer Köln GmbH und Bastian Foppe, Alexianer-Koordinator für das neue Kunstprojekt. Dr. Ellen Buckermann wird das Kunstprojekt auch weiterhin unterstützen.

In der Presse.

10 jähriges september 2023

Wir sind 10 Jahre alt!

 

 

Am 9. September haben wir unser 10-jähriges Jubiläum mit einem rauschenden Fest gefeiert. Wir waren der erste Frauen-Lions-Club in Köln und sind es noch immer.

​​​

10 jähriges
| privat